Seit einigen Monaten beherbergt die Samtgemeinde Jümme Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern. Es handelt sich hauptsächlich um junge Männer, die gezwungen waren, ihr Heimatland zu verlassen. Sie besuchen Deutschsprachkurse der Volkshochschule in Detern und Filsum, sind wirklich dankbar für die Aufnahme in Jümme und nehmen auch gerne die Angebote der ehrenamtlichen Betreuer wahr.
Eine tolle Möglichkeit der Integration bot sich am Sonntag, den 12. Juli in Potshausen. Dort wurde ein Tischfußballturnier für jedermann organisiert. Drei ehrenamtliche Helfer organisierten die Teilnahme und mit sechs Männern syrischer Nationalität ging es los nach Potshausen. Das sehr gut organisierte Turnier sah vor, die Teams mittels Auslosung zusammen zu stellen. Und so wurden deutsch-syrische Verbindungen geschaffen, die nicht nur beim Tischfußball spielen wunderbar funktionierten.
Begeistert von dem Ablauf und den offenen Teilnehmern des Turniers musste nur noch geklärt werden, wann das nächste Turnier stattfindet - natürlich um wieder dabei zu sein!
Vielen Dank an das tolle Organisationsteam des Kickerturniers!
Gudrun Konjer-Hassing
Eine tolle Möglichkeit der Integration bot sich am Sonntag, den 12. Juli in Potshausen. Dort wurde ein Tischfußballturnier für jedermann organisiert. Drei ehrenamtliche Helfer organisierten die Teilnahme und mit sechs Männern syrischer Nationalität ging es los nach Potshausen. Das sehr gut organisierte Turnier sah vor, die Teams mittels Auslosung zusammen zu stellen. Und so wurden deutsch-syrische Verbindungen geschaffen, die nicht nur beim Tischfußball spielen wunderbar funktionierten.
Begeistert von dem Ablauf und den offenen Teilnehmern des Turniers musste nur noch geklärt werden, wann das nächste Turnier stattfindet - natürlich um wieder dabei zu sein!
Vielen Dank an das tolle Organisationsteam des Kickerturniers!
Gudrun Konjer-Hassing